Impressum

VODAP – VOCUZ DIGITAL ASSET PLAN
Ein Unternehmen der VOCUZ Holding Ltd. und Teil der VOCUZ Group.

Anschrift:
VOCUZ Holding Ltd.
3rd Floor, 45 Albemarle Street
Mayfair, London W1S 4JL
Vereinigtes Königreich

USt-IdNr. (VAT):
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer befindet sich derzeit im Registrierungsprozess beim zuständigen britischen Finanzamt.

Company Unique Taxpayer Reference (UTR): 63357 29463
Tax Office Number: 623

Vertreten durch:
Amanda Rrukaj

Kontakt:
E-Mail: business@vocuzholding.com

Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister von England und Wales unter der Company Number 15978330

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Registrar of Companies for England and Wales (Companies House, Cardiff)

Rechtsform:
Private Limited Company (Ltd.), durch Aktien beschränkt gemäß dem Companies Act 2006

Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen entfernen wir diese Inhalte umgehend.

Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Inhalte umgehend.

Bewerbungsverfahren:
Angaben aus elektronisch eingereichten Bewerbungen werden ausschließlich zur Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung:
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Externe Links:
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Cookies:
Wir verwenden Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website zu verbessern. Die Speicherdauer beträgt maximal einen Monat. Sie können die Speicherung in Ihren Browser-Einstellungen einschränken oder deaktivieren.

Plugins und Tools – Google Maps:
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Google Datenschutzerklärung

Datensicherheit:
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne Sicherheitsmaßnahmen ein. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig geschult. Bitte senden Sie vertrauliche Informationen per E-Mail nur verschlüsselt oder signiert, da ohne Verschlüsselung keine vollständige Sicherheit gewährleistet werden kann.

Beschwerderecht:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen gemäß DSGVO das Recht zu, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.